Aktuelles

Am 24. Januar 2023 verstarb Ruth Weidinger-Vick kurz vor ihrem 96. Geburtstag.

Am 16. September 2022 ist Margarete Ammon, Mäzenin der TU München, Stifterin der TUM Universitätsstiftung, im Alter von 100 Jahren gestorben.

Am 4. August 2022 verstarb Helga Schneider im Alter von 87 Jahren.

Am 26. Juli 2022 verstarb Senator E.h. Dr. Dieter Soltmann im Alter von 87 Jahren. Er war seit 2019 Stifter der TUM Universitätsstiftung und hat als Mitglied verschiedener Gremien und Vorsitzender des Hochschulrates die Entwicklung der TU München maßgeblich geprägt.

Die beiden Hilfsprogramme der TUM für vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende und WissenschaftlerInnen konnten auch dank privater Spenden unmittelbar umgesetzt werden.

Der Krieg in der Ukraine hat zahllose Menschen ins Unglück gestürzt. Die Technische Universität München (TUM) solidarisiert sich mit den Betroffenen und legt deshalb zwei eigene Hilfsprogramme auf, eines davon für Studierende.

Der Softwarekonzern SAP ist neuer "TUM Partner of Excellence" der Technischen Universität München. Das Unternehmen unterstützt die TUM Universitätsstiftung mit einer Spende von einer Million Euro. Thomas Saueressig, Mitglied des Vorstands der SAP SE und verantwortlich für Product Engineering,…

Am 23. Juni 2021 verstarb Hubert Stärker im Alter von 84 Jahren. Er war seit 1993 Ehrensenator sowie langjähriges Mitglied im Bund der Freunde und Förderer der TUM. 2010 war er einer der Gründungsstifter der TUM Universitätsstiftung.

Helmut Jahn, einer der Gründungsstifter der TUM Universitätsstiftung, verstarb am 8. Mai 2021. Der Star-Architekt hatte 1965 an der TUM sein Architekturstudium abgeschlossen und war seiner Alma Mater zeitlebens verbunden geblieben.

Am 25. April 2021 verstarb unser Stifter Valentin Röhm im Alter von 84 Jahren. Er gehörte seit 2011 zu den frühen Unterstützern der TUM Universitätsstiftung.