
Stiftungsorgane
An der Stiftungsarbeit sind mehrere Organe beteiligt, in denen Mitglieder der Universität und externe Stifter gemeinsam wirken, alle ehrenamtlich. Sie sorgen dafür, dass die Fördergelder sinnvoll und korrekt eingesetzt werden. Die Stiftung unterliegt der Stiftungsaufsicht bei der Regierung von Oberbayern.
- Der Stiftungsvorstand führt die Geschäfte der TUM Universitätsstiftung.
- Der Stiftungsrat berät und beaufsichtigt den Stiftungsvorstand.
- Die Stifterkonferenz besteht aus allen Stiftern, die 50.000 EUR und mehr gestiftet haben. Sie wählen einen Teil des Stiftungsrats.
- Der Universitätsausschuss besteht aus Mitgliedern der Hochschulgemeinschaft.
Vorstand
Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Vorsitzender
Präsident der Technischen Universität München
TUM-Alumnus
Albert Berger
Kanzler der Technischen Universität München
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann
Stifter und Alt-Präsident der Technischen Universität München
TUM-Alumnus
Susanne Wamsler
Stifterin
Stiftungsrat
Senator E.h. Gerhard Hess
Mitglied im Kuratorium der TUM
Dr. Franz-Robert Klingan
Stifter und TUM-Alumnus
Holger Ladewig
Stifter
Albrecht Fürst zu Oettingen-Spielberg
Stifter, TUM-Alumnus und Mitglied im Kuratorium der TUM
Maximilian Schöberl
Generalbevollmächtigter der BMW AG (TUM Partner of Excellence)
Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer
TUM-Professorin und TUM-Alumna