Zahlen und Fakten

Gründungsjahr 2010
Jährliches Testat durch einen Wirtschaftsprüfer

Größte Universitätsstiftung in Deutschland

163 Stifter
26 Unternehmen (Förderbeitrag ab 500.000 EUR) und über 100 Privatpersonen (Förderbeitrag ab 50.000 EUR), davon etwa die Hälfte Alumni
(Stand: 30.06.2021)

Eigenkapital 57 Mio. EUR
(Stand 31.12.2020)

Fördervolumen 2020: 2,4 Mio. EUR
Förderprojekte seit 2013
(Stand: 30.06.2021)
Neue Förderprojekte in 2020/2021
Covid 19-Forschung
653.000 EUR flossen in sechs Forschungsprojekte.
Digitale Lehre
Der durch die Corona-Pandemie verursachte rasante Ausbau der Digitalen Lehre wurde mit zunächst rund 570.000 EUR gefördert.
TUM Boring
Für einen internationalen Wettbewerb von Elon Musk hat das fakultätsübergreifende studentische Team von TUM Boring eine möglichst schnelle und präzise Tunnelbohrmaschine entwickelt, für den potenziellen Einsatz beim Mobilitätskonzept "Hyperloop". Die TUM Universitätsstiftung hat die Teilnahme am Wettbewerbsfinale in den USA finanziert.