Liebe Freunde und Förderer der TUM,

eine Universität ist nichts ohne die Menschen, die sie durch ihre Ideen, ihren Wissensdurst und ihren Pioniergeist mit Leben füllen, sowie die verantwortungsbewussten Persönlichkeiten, die Forschungs- und Lehrtalente in ihren Ambitionen unterstützen.

Generationen von Studierenden und Forscherpersönlichkeiten wurden zu Botschaftern unserer Universität weltweit. Viele sind über unser Alumni-Netzwerk mit ihrer Alma Mater aktiv verbunden geblieben und unterstützen deren Zukunftsfähigkeit intellektuell und finanziell. Gemeinsam mit sozial verantworteten Unternehmen und Mäzenen bündeln sie ihr Engagement in der TUM Universitätsstiftung, um die TUM in ihren strategischen Anstrengungen und in ihrer gesellschaftlichen Gestaltungskraft zu stärken.

Die TUM Universitätsstiftung öffnet uns neue unternehmerische Handlungsräume. Sie fördert innovative Ansätze einer Hochschulentwicklung, die sich nicht durch fachliche, institutionelle oder gedankliche Grenzen einschränkt. Sie setzt das Signal, dass die TUM das besondere Vertrauen privater und institutioneller Stifterinnen und Stifter genießt, die am eigenen Beispiel erfahren haben, was Wettbewerbsfähigkeit ist und was sie für unser Land bedeutet. Für ihre Förderer eröffnet sie den offenen Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu den visionären Programmen einer der besten technischen Universitäten Europas, um ihnen die Wirksamkeit ihres Engagements an der TUM erlebbar zu vermitteln. Genau das macht diese Partnerschaft so faszinierend und wertvoll.

Dazu möchte ich Sie gerne gewinnen! Werden auch Sie zum sozial verantworteten Vorbild für die nachfolgenden Generationen! Geben wir durch unser finanzielles Engagement ein wenig von den Vorteilen zurück, die uns eine gute Ausbildung gebracht hat! Wir haben erreicht, was unser Leben braucht. Denken wir jetzt an morgen!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Prof. Dr. Thomas F. Hofmann
Präsident der TUM und
Vorstandsvorsitzender der TUM Universitätsstiftung