Die TUM Universitätsstiftung

Schnell und flexibel auf neue Anforderungen reagieren, die besten Köpfe gewinnen, junge Talente fördern - dabei hilft die TUM Universitätsstiftung. Als dynamisches Förderinstrument eröffnet sie der Universität unternehmerische Handlungsräume jenseits staatlicher Budgets.

Die gemeinnützige TUM Universitätsstiftung wurde 2010 von Mäzenen aus Wirtschaft und Gesellschaft gegründet mit dem Ziel, die Technische Universität München kontinuierlich zu unterstützen und Spitzenleistungen zu fördern. Sie hat seitdem auch viele neue Stifter insbesondere in den Reihen ihrer Alumni gefunden und zählt heute zu den größten Universitätsstiftungen Deutschlands.

Ihre Hilfe zählt!

Begrüßung durch Prof. Thomas F. Hofmann, Vorsitzender des Stiftungsvorstands

Wie kann ich helfen?

Informieren Sie sich über vielfältige Förderoptionen

Was wird gefördert?

Alle Förderprojekte auf einen Blick

Zukunft gestalten

Die Vorteile des gemeinsamen Engagements

Das treibt uns an

Stifterinnen und Stifter über ihre Motive

Wir sagen Danke!

Über 150 Stifter und die Alumni-Gemeinschaft

Darum fördern wir die TUM

Hier geht es direkt zu den einzelnen Statements der Stifterinnen und Stifter.

Wichtige Informationen